- Borrelien
- Bor|re|li|en 〈Pl.; Med.〉 Gattung von gramnegativen Spiralmikroben, die aktiv flexibel sind [Etym.: nach dem frz. Bakteriologen Amédée Borrel, 1867-1936]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Borrelien — Borrelia Borrelia burgdorferi in 400 facher Vergrößerung. Systematik Domäne: Bakterien … Deutsch Wikipedia
Lyme-Borreliose — Klassifikation nach ICD 10 A69.2 Lyme Krankheit Erythema chronicum migrans durch Borrelia burgdorferi … Deutsch Wikipedia
Borreliosis — Klassifikation nach ICD 10 A69.2 Lyme Krankheit Erythema chronicum migrans durch Borrelia burgdorferi … Deutsch Wikipedia
Lyme-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 A69.2 Lyme Krankheit Erythema chronicum migrans durch Borrelia burgdorferi … Deutsch Wikipedia
Borrelia — Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Spirochaetes Klasse: Spirochaetes … Deutsch Wikipedia
Borrelia burgdorferi — Borrelia Systematik Domäne: Bakterien Abteilung: Spirochaetes Klasse: Spirochaetes … Deutsch Wikipedia
Läuserückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis A68.1 … Deutsch Wikipedia
Rückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis … Deutsch Wikipedia
Zeckenrückfallfieber — Klassifikation nach ICD 10 A68 Rückfallfieber A68.0 Durch Läuse übertragenes Rückfallfieber Rückfallfieber durch Borrelia recurrentis A68.1 … Deutsch Wikipedia
Zeckenstich — Bei einem Zeckenstich (umgangssprachlich auch Zeckenbiss) wird die Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret … Deutsch Wikipedia